Warning: ob_start(): function '' not found or invalid function name in /usr/share/php/symfony/symfony.php on line 132

Notice: ob_start(): failed to create buffer in /usr/share/php/symfony/symfony.php on line 132
Bundestagswahl 2025 – „Bei uns stehen wieder die politischen Inhalte im Vordergrund und nicht der Streit“ - MAGAZIN - 0381-Magazin
  • K-zur-01
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.02.2025
  • K-vor-03

Anzeige

Magazin

Bundestagswahl 2025 – „Bei uns stehen wieder die politischen Inhalte im Vordergrund und nicht der Streit“

Bundestagswahl 2025 – „Bei uns stehen wieder die politischen Inhalte im Vordergrund und nicht der Streit“

Feb 25
Mit der „Mission Silberlocke“ sorgen die drei Linken-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow bundesweit für Schlagzeilen. Für ihre Partei wollen sie Direktmandate bei der Bundestagswahl gewinnen. Dietmar Bartsch hier direkt in Rostock. Das 0381-Magazin hat mit den drei Silberlocken gesprochen.

0381-MAGAZIN: Wie sind Sie eigentlich auf die Idee mit den „Silberlocken“ gekommen?
Gregor Gysi: Wir drei haben uns im vergangenen Jahr viel darüber ausgetauscht, ob und wie wir unserer Partei helfen können, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Wir haben uns nach der Thüringenwahl getroffen, Wein getrunken und waren uns dann einig darin, dass wir zusammen kämpfen wollen, damit es mit dem Wiedereinzug der Linken in den Bundestag klappt.
Dietmar Bartsch: Wir wollten etwas machen, was zu uns und unserer Erfahrung passt. Wollten uns selbst nicht zu ernst nehmen, eher etwas mit Witz und Charme. So kamen wir dann auf die Idee mit der Mission „Silberlocke“.
 
0381-MAGAZIN:  Warum setzen Sie sich nicht zur Ruhe und lassen die Jüngeren machen?
Bartsch: Sie können uns glauben, wir würden lieber entspannt die Beine hochlegen nach einem Leben voll von politischem und gesellschaftlichem Engagement. Aber uns drei eint die große Sorge, dass es künftig einen Bundestag ohne die Linke geben könnte und damit die letzte kritische und soziale Stimme im Parlament verstummen würde. Armut, soziale Ungerechtigkeit, Wohnungsnot, Niedriglöhne, Kriege und vieles mehr würde nicht mehr angeprangert werden. Das wollen wir verhindern und nochmal mir all unserer Erfahrung und unserem Wissen kämpfen.
Gysi: Wenn es die Linke im Bundestag nicht mehr gibt, dann würde dort nur noch eine Diskussion zwischen der Mitte und Rechtsaußen stattfinden. Das ist eindeutig zu wenig. Das schränkt nicht nur die Debatten im Bundestag ein, sondern dann gibt es die linken Argumente auch in den Medien nicht mehr und damit nicht in der Gesellschaft.
Bodo Ramelow: Es braucht eine Kraft, die klar sagt, dass Menschen nicht Angst haben dürfen um ihre Wohnungen, die dafür sorgt, dass Arbeitslosigkeit nicht zu Obdachlosigkeit und Armut führt, eine Kraft, die das Miteinander statt das Gegeneinander stark macht und alles dafür tut, dass diese Gesellschaft zukunftsfähig ist und bleibt.

0381-MAGAZIN: Aber Sie werden, sofern die Linke wieder in den Bundestag kommt, wieder Opposition sein und nichts entscheiden …
Gysi: Die Aufgabe der Opposition besteht nicht darin, eine bestimmte Entscheidung herbeizuführen, sondern den Zeitgeist zu verändern. Als wir noch in Bonn zum ersten Mal den Mindestlohn forderten, lachte man uns aus. Irgendwann gab es politische Mehrheiten dafür, weil wir in der Gesellschaft die Argumente dafür so starkgemacht haben. Jetzt will eine Mehrheit Aufrüstung, aber wir als Linke wollen Abrüstung und das bedeutet, wir müssen eine Mehrheit davon überzeugen, dass weltweite Abrüstung der richtige Weg ist.
Bartsch: Gute Oppositionsarbeit bedeutet auch, der Regierung auf die Finger zu schauen, ihr nicht alles durchgehen zu lassen und Öffentlichkeit und Debatten zu erzwingen. Denken Sie nur einmal an den klammheimlichen Beschluss der Ampel-Regierung, US-Mittelstreckenraketen hier im Land zu stationieren. Wir haben das im Bundestag zum Thema gemacht, haben die Regierung gezwungen, sich dazu zu erklären. Oder denken Sie an den letzten Sommer, als die Ampelpolitiker zusammen mit der Union sich selbst die größte Lohnerhöhung seit Jahrzehnten gönnten – wohlgemerkt mitten in der schwersten Haushaltskrise des Landes: Hier war es wieder die Linke, die Rabatz gemacht hat und in den Bundestag einen Antrag gegen die Diätensteigerung einbrachte. Wir Linken können Opposition ziemlich gut und die Menschen im Land können sich da auf uns verlassen.

0381-MAGAZIN: Viele Menschen hatten in den letzten Jahren aber den Eindruck, dass die Linke vor allem ziemlich gut darin ist, sich zu streiten…
Gysi: Es stimmt, wir waren in einer Krise und es gab viel Streit, aber wir haben das erkannt, auch die eigenen Fehler, und der Parteitag im Oktober hat daraus die richtigen Schlussfolgerungen gezogen. So ist eine neue Leidenschaft in der Partei entstanden und dadurch gibt es auch wieder wachsende Zustimmung bei den Menschen im Land.

0381-MAGAZIN: Woran machen Sie diese Leidenschaft fest?
Gysi: Na, wenn ich mir allein anschaue, was passiert ist, nachdem wir die Mission Silberlocke gestartet haben, wie aktiv unsere jungen und auch neuen Mitglieder geworden sind im Netz und auf der Straße. Ich bin ganz begeistert davon, die legen eine Leidenschaft an den Tag, Donnerwetter! Und ich sehe doch jetzt bei all den Veranstaltungen, wie unsere Mitglieder und Sympathisanten zurückkommen und so viele neue Gesichter auftauchen.
Bartsch: Tatsächlich erleben wir eine innerparteiliche Harmonie, die es lange nicht gab. Die letzten beiden Parteitage haben das eindrucksvoll bewiesen und wir spüren, wie die Menschen das wahrnehmen und sehen, dass bei uns wieder die Sorgen der Menschen und nicht Streitereien im Vordergrund stehen.
Ramelow: Egal wo wir hinkommen, wir spüren Begeisterung und Zuspruch. Auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt wollten wir ein Video für Social Media aufnehmen und plötzlich versammelten sich 200 Leute um uns herum und riefen „Silberlocken, Silberlocken“.
Bartsch: Völlig baff waren wir bei unserer ersten Silberlockenveranstaltung in Rostock im Peter-Weiss-Haus. Wir hatten mit vielleicht 200 Menschen gerechnet und mehr als 500 kamen. Der Saal war rappelvoll und Hunderte kamen nicht mehr rein. Da haben wir spontan entschieden: das müssen wir wiederholen! Jetzt freuen wir uns auf den 1. Februar, wenn wir zu dritt wiederkommen, um mit noch mehr Rostockern ins Gespräch zu kommen.

0381-MAGAZIN: Herr Bartsch, Sie kämpfen hier in Rostock um das Direktmandat, was können die Menschen von Ihnen erwarten?
Bartsch: Dass ich auch nach der Wahl zu meinem Wort stehe. Sich für bezahlbare Energiekosten, Lebensmittel und Mieten einzusetzen, Kinderarmut bekämpfen, sich mit den Reichen und Mächtigen anzulegen, das ist bei mir kein leeres Versprechen sondern Programm. Auf mich kann man zählen. Seit Beginn des Krieges habe ich betont, dass immer mehr und immer schwerere Waffen diesen Krieg nicht beenden werden. Nur ein Weg führt zu Frieden: Diplomatie. Für diese Haltung wurde ich oft und heftig in der Öffentlichkeit kritisiert. Aber ich bin dabei geblieben. Ich wanke nicht, nur weil einem mal kräftig der Wind ins Gesicht bläst. Denn ich kämpfe aus Überzeugung für ein gutes und sicheres Leben für alle.

Schreibe Deine Meinung zu „Bundestagswahl 2025 – „Bei uns stehen wieder die politischen Inhalte im Vordergrund und nicht der Streit“”

Sf Close