• K-zur-02
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.03.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.03.2025
  • K-vor-04

Anzeige

Adressen in und um Rostock

Literaturhaus Rostock

Literaturhaus Rostock Rostock


ADRESSE

Doberaner Straße 21
18057 Rostock


KONTAKT

FON 0381 - 492 55 81
WEB www.literaturhaus-rostock.de

Literaturhaus Rostock - Veranstaltungen

insgesamt 3 Veranstaltungen
Mo 07.04.2025
19.30 Uhr
Literatur

Lesung & Gespräch mit Steffen Dürre (Literaturzeitschrift weisz auf schwarz) | Livestream & Mediathek unter twitch.tv/lithausrostock

Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie sein Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli Katz, mit der sie den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2024 gewonnen hat. 2025 ist sie auf Lesereise durch MV und macht in Rostock Halt. Hier liest sie mit dem Rostocker Autor und Literaturredakteur Steffen Dürre Texte aus und über Vorpommern. Katz und Dürre sprechen über das Schreiben und darüber, wohin man geht, wenn man aufbricht. 
Juli Katz, geboren 1990, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie Angewandte Literaturwissenschaften. Sie kam 2019 nach Greifswald, um das KATAPULT-Magazin mit aufzubauen., und arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Mecklenburg-Vorpommern. Mittlerweile schreibt sie für regionale und überregionale Medien. Im Land geblieben ist sie auch wegen Hund und Huhn.

Schreibe ein Kommentar zuJuli Katz: »Von Hühnern und Fahnen« Kommentieren...   
Mi 23.04.2025
15.00 Uhr
Kinder + Eltern

Kinderbuchlesung (mit Bildprojektion) ab 4 Jahren zum Welttag des Buches

Wer den Miesepups und das Kucks schon kennt, kann sich ja vorstellen, wie unterschiedlich die beiden ihre Reise in die große Stadt finden. Die das Kucks unbedingt machen wollte. Mit dem Zug, an einem schönen Frühlingstag. Aber warum verreisen, wenn man auch nicht verreisen kann? Da muss man ja Koffer packen! Bäh, anstrengend! 
Dass der Miesepups am Ende sogar für ein Foto sein schönstes Lächeln aufsetzt, das liegt vielleicht auch an den vielen miesepupsigen Menschen, die in der großen Stadt leben. Und daran, dass es da einen sehr schönen Bahnhof gibt. Von dem aus man wieder Hause fahren kann. 
Kirsten Fuchs, 1977 in Karl-Marx-Stadt geboren, ist Schriftstellerin und Kolumnistin und lebt in Berlin. Sie gewann den Literaturwettbewerb Open Mike, war Kolumnistin der taz und schreibt seit 2007 regelmäßig für Das Magazin. Kirsten Fuchs las bei verschiedenen Lesebühnen, u.a. »Erfolgsschriftsteller im Schacht«, »O-Ton Ute« und »Chaussee der Enthusiasten«. Seit 2014 betreibt sie ihre eigene Lesebühne »Fuchs & Söhne«. 2016 erhielt sie den Förderpreis Komische Literatur, für ihren Roman »Mädchenmeute« wurde Kirsten Fuchs mit dem Jugendliteraturpreis 2016 ausgezeichnet. 

Schreibe ein Kommentar zuKirsten Fuchs: »Der Miesepups fährt in die Stadt« Kommentieren...   
Di 29.04.2025
19.30 Uhr
Literatur

Lesung & Gespräch, Moderation: Alexandra Friedrich (NDR Kultur)

Das Modejahr 1964 bricht an in der BRD, die den Staub der Adenauerzeit gerade erst abschüttelt. Textil-Unternehmerin Lilo ist schneller und geschäftstüchtig, sie wagt den Sprung vom knielangen Kleid hin zu Bademoden. Ihr Mann Harry beginnt für Neckermanns Versandunternehmen zu arbeiten, Tochter Reni tourt als Mannequin durch die Welt. Sie alle, Neckermann eingeschlossen, blicken lieber nach vorn als zurück. Doch die Vergangenheit holt Lilo und Harry ein: Neuerdings interessiert sich die Justiz für Geschäfte, die die beiden damals im besetzten Polen gemacht haben. Während Harry für seinen neuen Arbeitgeber auf der Leipziger Messe Verträge aushandelt, erfährt Tochter Reni mehr über die Vergangenheit deutscher Konfektionshäuser, als ihr lieb ist. 
Christine Koschmieder, 1972 in Heidelberg geboren, lebt seit 1993 in Leipzig. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Literaturagentin. Ihr Debütroman Schweinesystem (2014) war für den aspekte-Literaturpreis nominiert.

Schreibe ein Kommentar zuNDR Kultur Der Norden liest – Christine Koschmieder: »Frühjahrskollektion« Kommentieren...   
Seite 1 von 0

Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail
mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de