Kunsthalle | ||||
---|---|---|---|---|
Kunsthalle RostockADRESSEHamburger Straße 40 KONTAKT
|
Kunsthalle - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Do 03.04.2025 16.00 Uhr Diverses |
mit Antja Schunke durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt (1900-1978) – KünstlerinSEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast
![]() |
||||
Do 03.04.2025 16.00 Uhr Diverses |
|
||||
Do 03.04.2025 18.00 Uhr Diverses |
Figuren und Gesichter entwerfen nach Kate Diehn-Bitt
![]() |
||||
Sa 05.04.2025 19.00 Uhr Musik |
mit DJ Klaus-Jürgen Strupp, coole Mucke und ein Begrüßungsgetränk ist Inklusive
![]() |
16,- Euro
|
|||
So 06.04.2025 18.00 Uhr Musik |
Violine: Sarabeth Guerra
Viola: Su Min Oh
Violoncello: N.N.
Kontrabass: Henri Schwarzkopf
Klavier: Christina Noe
Franz Schubert: Quintett A-Dur D 667 Forellen-Quintett
Stefan Schäfer: Owl
![]() |
||||
So 06.04.2025 18.00 Uhr Literatur |
Lesung
Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.
Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?
Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein.
Katja Riemann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« über humanitäre Arbeit und »Zeit der Zäune« über Orte der Flucht. Mit »Nebel und Feuer« gibt sie ihr Debüt als Romanautorin.
![]() |
VVK 18 €/12 €, AK 22 €/12 €
|
|||
Mi 09.04.2025 18.00 Uhr Diverses |
|
||||
Di 15.04.2025 15.00 Uhr Kinder + Eltern |
Kunterbunte Fantasietiere entwerfen. Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren
Düster-graue Winterferien? Wir lassen Farbe einziehen! Mit bunten Papierschnipseln entstehen überraschende Fantasietiere im Zufallsprinzip, nachdem wir Inspiration in der Ausstellung von Kate Diehn-Bitt gesammelt haben.
![]() |
||||
Di 15.04.2025 15.00 Uhr Kinder + Eltern |
Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren und ein Elternteil
![]() |
||||
Mo 28.04.2025 19.00 Uhr Literatur |
Lesung aus »Nebel und Feuer«
![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |