• K-zur-01
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.02.2025
  • K-vor-03

Anzeige

Anzeige

Anzeige


18:00
Die Architektur der Stadtkirchen in Mecklenburg und die Verwendung des „Westfälischen Quadrates“
Schreibe ein Kommentar zuDie Architektur der Stadtkirchen in Mecklenburg und die Verwendung des „Westfälischen Quadrates“   
 
Im Verlauf des 13. und 14. Jahrhunderts wurden in den mecklenburgischen Städten wie z.B. Crivitz, Gadebusch, Grevesmühlen und auch Rostock eine beträchtliche Anzahl großer Backsteinkirchen erbaut. Der Vortrag gibt eine kurze Übersicht über die verwendete Architektur, wobei schnell klar wird, dass die Kirchen in ihrer Größe und Bauweise eine oft verwunderliche Vielfalt aufweisen.

Neben der Frage nach der Verwendung der Formen Basilika und Halle wird der Frage nachgegangen, wer welche Kirchen baute und warum. Waren es Kaufleute und Bischöfe, die die großen Kathedralen der Hansestädte bauten, während die Bürger ihrer Gemeinschaft mit dem Bau von Hallenkirchen Ausdruck gaben? Oder gibt es andere, viel näherliegende Gründe für die auffälligen Unterschiede in der Bauweise? Dabei wird auch die Frage angerissen, welche Rolle Vorbilder aus Sachsen und Westfalen bei der Architektur gespielt haben können.
Professor Martin Ebert studierte Städtebau und lehrt  an Universität für Umwelt- und Biowissenschaften in Ås (Norwegen), außerdem gründete er den Grünberg Verlag, der die vom Klosterverein herausgegebene Reihe CONVENT publiziert.
*/ ?>
Kommentar-g
frei