16:00 |
Vortrag über das Doberaner Münster
|
Rathaus
(Bad Doberan) |
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Skerl über den Lettneraltar und die Kunst des 14. Jahrhundert in Franken und Böhmen.
Der monumentale Lettneraltar im Doberaner Münster ist das monumentalste Werk seiner Art und Zeit europaweit. Der doppelseitige Kreuzaltar und die ehemals übermannshohe Lettnerwand trennten den Mönchschor im Osten vom Laienchor im Westen. Der Altar entstand vermutlich unter der Leitung einer böhmischen oder süddeutschen Werkstatt, unter der Mitwirkung des norddeutschen Meisters Bertram von Minden. Die Entstehungszeit ist um 1360/70 zu datieren. Prof. Dr. Joachim Skerl wird über die Entstehungsgeschichte und die kunsthistorischen Besonderheiten des Lettner Altars, insbesondere der Einflüsse durch den Prager Hof Karls IV., römisch-deutscher Kaiser ab 1355, referieren. /* */ ?> |