• K-zur-03
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.04.2025
  • K-vor-05

Anzeige


20:00
Das Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmondson
Schreibe ein Kommentar zuDas Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmondson   
 
Das Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmondson besteht aus dem amerikanischen Sänger Melvin Edmondson, dem Pianisten Rainer Schnelle, Drummer Thomas Himmel sowie dem Bassisten Frank Skriptschinski.  
Die vier in Hamburg lebenden Musiker lernten sich 2005 bei einer Hommage an Ray Charles kennen. Die Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass sie beschlossen, in verkleinerter Besetzung mit einem Repertoire aus Jazz-, Pop- und Soul-Titeln weiter zu machen.  
Im Jahre 2009 produzierte die Gruppe eine CD mit dem Titel "Come Together“, ein Album, dass eine bunte Mischung von Songs der Beatles, Ray Charles, George Gershwin u.a. in neu bearbeiteten Fassungen präsentierte.
Mit ihrem aktuellen Programm „Light My Fire“ setzt die Band konsequent den einmal eingeschlagenen Weg fort. Das Programm wurde überarbeitet und erweitert durch neu arrangierte Versionen von Songs von Stevie Wonder, Bill Withers, Sting u.a. sowie zum ersten Mal auch Eigenkompositionen.  
In der Darbietung verschmelzen verschiedene Stile und dienen so den Musikern als Ausgangspunkt für einen eingängigen, dabei aber individuellen Sound.
Mal mit feinfühligen Melodien, dann wieder mit kraftvollen Rhythmen kreieren die Musiker ein abwechslungsreiches und doch in sich klares Gesamtbild aus hochklassiger Musik.
Sänger Melvin Edmondson, der lange Zeit mit Harry Belafonte auf Tournee war und mit vielen internationalen Showgrößen zusammenarbeitete, zieht die Hörer mit der Geschmeidigkeit seiner Stimme immer wieder in seinen Bann. Engagements bei Quincy Jones, den Village People und Diana Ross zeugen von seiner Vielseitigkeit. Seit 1982 lebt er in Deutschland und arbeitet heute als Sänger, Musical-Darsteller (Dirty Dancing, Blues Brothers, Buddy, Little Shop of Horrors u.a.) und Vocal-Coach in Hamburg.
Jazzpianist und Komponist Rainer Schnelle, der seine ersten beruflichen Erfolge mit Rockbands wie Atlantis und Amon Düül hatte, studierte dann Jazz in den USA und arbeitete nach seiner Rückkehr mit bekannten Künstlern wie Eartha Kitt, Herb Geller, Inga Rumpf, Ulrich Tukur u.a.  
Neben verschiedenen eigenen Musik-Projekten, mit denen er zahlreiche Live-Auftritte und Studioaufnahmen bestritt, ist er seit vielen Jahren Dozent am Popkurs der Musikhochschule Hamburg und arbeitet außerdem als Pianist und
musikalischer Leiter für Musical-Produktionen ("My Fair Lady", " Heiße Ecke" „Karamba“ u.a). Für sein musikalisches Schaffen erhielt er 2008 den Kulturpreis des Kreises Pinneberg.
Drummer und Komponist Thomas Himmel leitete verschiedene eigene Jazz-Bands, begleitete die amerikanische Harfenistin Deborah Henson Conant auf Europa-Tournee, komponierte Filmmusiken für ARD und Arte und ist seit vielen Jahren in zahlreichen Theater-Produktionen an großen Hamburger Bühnen tätig.  
Er ist Begründer des preisgekrönten Hamburger Sozial-Musik-Projektes "jamliner“, dass er viele Jahre lang leitete.
Bassist Frank Skriptschinski ist Mitglied des innovativen Hamburger Streichquintet „G-Strings“, mit denen er Tourneen in den USA, Japan und Skandinavien absolvierte. Er ist fester Bassist des Tivoli-Orchesters (Hausband des Schmidt-Theaters und des Tivolis), er spielte in verschiedenen Musicals wie „König der Löwen“, "My Fair Lady" und ist u.a. zu hören auf Studio-Produktionen von Udo Lindenberg, Roger Cicero, Annett Louisan sowie Frank Zappas Grandmothers.
*/ ?>
Kommentar-g
12 / 17 €