Auch im Winter sind die Guts- und Herrenhäuser in unserem Land einen Besuch wert. Auszeiten mit Yoga, Kulinarik und Kreativ-Workshops seien hier empfohlen. Das Herrenhaus Viecheln lockt mit romantischen Apartments, einer Sauna im ehemaligen Gewölbekeller. Der Platz im Wintergarten mit Blick auf den Park, in dem die Schafe grasen, kann romantischer nicht sein und lockt... weiterlesen
Etwa 2.000 Gutshäuser und Schlösser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, rund 1.100 davon sind denkmalgeschützt, unser Bundesland bietet damit eine einzigartige Dichte an historischen Baudenkmälern. Dieses Kulturerbe der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten, ist das Ansinnen des Vereins der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommern.... weiterlesen
Als ehemalige Zentren der großen landwirtschaftlichen Güter haben die Guts- und Herrenhäuser eine enge Verbindung zu lokalen und saisonalen Produkten. Da durch die Bodenreformen heute nur noch selten eine eigene Landwirtschaft vorhanden ist, konzentrieren sich die Köchinnen und Köche darauf, lokale, gute Produzenten zu finden und dort die besten Zutaten für... weiterlesen
Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Gemütlichkeit in den historischen Guts- und Herrenhäusern zwischen Ostsee und Seenplatte. Freuen Sie sich auf Abende am knisternden Kamin, kulinarische Genüsse in historischem Ambiente und Auszeiten vom Alltag. Kennen Sie Kotelow? Jagdschloss Kotelow – Wo die Zeit zur Ruhe kommt. Das Jagdschloss Kotelow, 1733 in... weiterlesen
Am 19. Oktober um 13.30 Uhr finden die Auftaktfeierlichkeiten zum Schlösserherbst 2024 in Vorpommern statt. Der 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich am 5. September 2024 markierte den Höhepunkt der diesjährigen Feierlichkeiten rund um den berühmtesten Maler der norddeutschen Romantik. Die Guts- und Schlossanlage Ludwigsburg lädt zum Auftakt zur Lesung mit Musik... weiterlesen
Gerade einmal 45 Kilometer von Rostock entfernt liegt der beschauliche Ort Schlemmin in dem ein echtes, prächtig weißes, neogotisches Schloss verborgen liegt. Es wurde von einem Generalmayor erbaut und von Königen und angehenden Kaisern besucht. Hochzeiten des Hochadels fanden dort statt - und auch geheiratet wird dort bis heute. Wer das Schloss Schlemmin erstmalig... weiterlesen
Die Gutshäuser sind idealer Ausgangsort für Naturerlebnisse im Herbst. Die architektonischen Kleinode sind umgeben von wunderbaren Parks mit altem Baumbestand – sie sind die Gärten am Meer. In zahlreichen Gutsdörfern glänzen die denkmalgeschützten Häuser wie Perlen im Grün. Noch bis zum 7. Oktober laden die Künstler Ruzica Zajec und Broder... weiterlesen