Mit der „Mission Silberlocke“ sorgen die drei Linken-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow bundesweit für Schlagzeilen. Für ihre Partei wollen sie Direktmandate bei der Bundestagswahl gewinnen. Dietmar Bartsch hier direkt in Rostock. Das 0381-Magazin hat mit den drei Silberlocken gesprochen. 0381-MAGAZIN: Wie sind Sie eigentlich auf die... weiterlesen
Der Valentinstag wird, wie in diesem Jahr am Freitag, den 14. Februar 2025 gefeiert und ist als Tag der Liebe und Zuneigung bekannt. Sein Ursprung ist nicht ganz eindeutig geklärt, aber es gibt mehrere Theorien: Eine geht auf den Heiligen Valentin zurück. Einer Legende zufolge soll der heilige Valentin von Rom Paare heimlich getraut haben, als dies unter Kaiser Claudius II.... weiterlesen
Gemeint ist hier nicht der frühe Hit von New Order. Die Idee des „Blue Monday“ als angeblich deprimierendster Tag des Jahres hat eine moderne Entstehungsgeschichte, die weniger in tief verwurzelten Traditionen als vielmehr in Marketing und kultureller Dynamik liegt. Besonders der Januar, mit seiner dunklen und oft melancholischen Stimmung, spielt eine zentrale Rolle in... weiterlesen
Die Rostock Stadtverwaltung plant, den im Stadthafen liegenden Eisbrecher „Stephan Jantzen“ im Rahmen eines Werftaufenthalts generalüberholen und sicherheitstechnisch verbessern zu lassen. Die entsprechende Beschlussvorlage für die Bürgerschaft wird derzeit in den Ausschüssen beraten und soll voraussichtlich in der Bürgerschaftssitzung im Januar 2025 zur... weiterlesen
Der gemeinnützige Verein Bramschot e.V., Betreiber des traditionsreichen Dreimast-Bramsegelschoners Santa Barbara Anna, sucht dringend Unterstützung, um das maritime Erbe der Hansestadt Rostock zu bewahren und das historische Schiff für die nächsten Generationen zu erhalten. Seit einem Vierteljahrhundert ist die Santa Barbara Anna ein fester Bestandteil der... weiterlesen
Das Warnemünder Turmleuchten feiert am 1. Januar sein 25. Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert zieht das Event Tausende von Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus an den Fuß des Warnemünder Leuchtturms. Doch die Realisierung Europas größter Neujahrsinszenierung ist längst nicht selbstverständlich. Gastgeber des 25.... weiterlesen
Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt auf dem Kirchenplatz in Warnemünde verspricht wieder eine besondere Mischung aus festlicher Atmosphäre, regionaler Tradition und familienfreundlichen Aktivitäten. Der Weihnachtsmann ist jeden Adventssonntag um 16.00 Uhr zu Gast. Dazu wird schöne Live-Musik von einheimischen Künstlern gespielt. Motorisierte... weiterlesen