Die Stadtverwaltung hat heute den Entwurf des Doppelhaushaltes 2026/2027 den Mitgliedern der Bürgerschaft vorgestellt. In den kommenden Wochen wird das umfassende Zahlenwerk in elf Fachausschüssen sowie allen 19 Ortsbeiräten beraten. Die abschließende Erörterung und Beschlussfassung in der Rostocker Bürgerschaft ist für den 10. Dezember 2025 vorgesehen.... weiterlesen
Der F.C. Hansa hat das Trainerteam der Profimannschaft mit Markus Gellhaus verstärkt. Mit dem 55-Jährigen gewinnt der FCH einen erfahrenen Co-Trainer, der seine umfassende Expertise aus Bundesliga und internationalen Stationen einbringt und die Mannschaft sowohl sportlich als auch strategisch auf dem Platz unterstützen wird. „Mit Markus Gellhaus haben wir die... weiterlesen
Die schwächste Saisonleistung wurde knallhart bestraft: Die Handballer des HC Empor Rostock kamen am Samstagabend beim EHV Aue mit 20:32 (9:17) unter die Räder. „Das war einfach zu wenig“, konstatierte Empor-Trainer Michael Jacobsen. Wer nach den zuletzt guten Auftritten in Altenholz (25:26) und gegen die Sportfreunde Söhre (33:26) auf den... weiterlesen
Feststimmung im Lichtermeer: Auf das Weihnachtssingen im Ostseestadion können sich Sangesfreudige am 13. Dezember freuen. Ab 17 Uhr erklingen wieder bekannte Weihnachtslieder im „Wohnzimmer“ des FC Hansa Rostock. Organisatoren sind die Ostseestadion GmbH und das Rostocker Volkstheater. „Fröhliche Weihnacht“, „So viel... weiterlesen
Am 12. Oktober werden in der Hansestadt ab 13 Uhr viele staunende Gesichter zu sehen sein. Denn die Wissenskarawane macht dieses Jahr nämlich in Rostock Halt. Der absolute Hingucker: Im Hof der Institute für Anatomie und für Physiologie, Gertrudenstraße 9 in 18057 Rostock, können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im SpacebuzzOne des Deutschen Zentrums... weiterlesen
Das war eine souveräne Vorstellung! Die Handballer des HC Empor Rostock haben am Samstagabend die Sportfreunde Söhre von 1947 mit 33:26 (18:8) bezwungen und damit im zweiten Anlauf ihren ersten Heimsieg verbucht. „Das war insgesamt ein Schritt nach vorne“, konstatierte Empor-Trainer Michael Jacobsen zufrieden. Der HCE knüpfte... weiterlesen
Im Rahmen des 21. Darßer NaturfilmFestivals wurden heute die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen NaturfilmPreises 2025 bekanntgegeben. Seit 2008 wird die Auszeichnung jährlich verliehen, um herausragende Werke des Naturfilms zu würdigen und die Bedeutung des Genres für Gesellschaft, Medien, Naturschutz und Politik sichtbar zu machen. Die... weiterlesen
Gestern Abend beim Hansa-Heimspiel gegen Energie Cottbus war es soweit: Das Ostseestadion wurde zum ersten Mal ganz offiziell von den neuen Flutlichtmasten erleuchtet. Ein Moment, an dem auch Fans, Mitglieder und Partner einen großen Anteil haben. Denn bei der Finanzierung dieses Großprojekts konnte der Verein auf die Unterstützung der gesamten Hansa-Familie bauen. ... weiterlesen