Landluft
Frühlingserwachen in den Schlössern und Gutshäusern
Apr 25
Krokusse im Schlosspark, erste Osterglocken im Gutsgarten und hausgemachte Kuchen sowie frische, herzhafte Speisen auf den Tafeln und Buffets finden sich jetzt in den Schloss- und Gutshotels. Gastfreundschaft von Herzen und aufblühende Natur locken zum Besuch in dem ein oder anderen denkmalgeschützten Kleinod zwischen Ostsee und Seenplatte.
Spaziergänge durch Grün und kulinarische Erlebnisse
Schlossgut Gross Schwansee ist das weiße Schloss am Meer, eine Lindenallee führt vom Schloss zum Ostseestrand in Westmecklenburg. Zum Osterbrunch am Ostersonntag werden von 12 – 14 Uhr süße und herzhafte Speisen, warme und kalte Köstlichkeiten mit einer großen Auswahl an Getränken und einem Glas Secco serviert. Wer Lust hat, bucht noch eines der zahlreichen Hotelzimmer hinzu und gönnt sich eine Auszeit. Im Café HerzensGut auf dem Gut Vorbeck im Schweriner Seenland gibt es zu Ostern hausgebackene Köstlichkeiten mit Blick auf die Warnow und den Ponyhof. Die Umgebung bietet sich hier ebenfalls für einen frühlingshaften Spaziergang an. Das neue Café V im Herrenhaus Vogelsang serviert verlockende Torten in nostalgischen Räumlichkeiten, immer Dienstags und Sonntags. Im Park lässt sich schlendern und man kann die namensgebenden Pfauen beobachten.
Die Vielfalt macht's
Kaum eine Region entlang der Ostsee weist so viele Guts- und Herrenhäuser auf, wie Mecklenburg-Vorpommern. Der Spezial-Reiseanbieter "von Schloss zu Schloss" aus Schwerin bietet seit 30 Jahren liebevoll kuratierte Rundreisen an, die die Schlösser und Gutshäuser zwischen Ostseeküste und Seenplatte in den Mittelpunkt stellen. Sie reisen individuell mit dem eigenen PKW oder dem Fahrrad. Wer sportlich und entspannt ankommen will, entscheidet sich für eine Wanderreise. Bei Fahrrad und Wander-Reisen wird das Gepäck von Gutshaus zu Gutshaus transportiert.
Jede Tour kommt mit individuellem Kartenmaterial, Ausflugstipps oder Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten. Die Vielfalt der Land-Schlösser und Gutshäuser wird auf diesen Rundreise-Angeboten besonders sichtbar. Ob Tudor-Stil oder Barock-Schloss, ob Fachwerkhaus oder Klinker-Renaissance, ob klassizistisches Gutshaus oder romantisches Landhotel...jedes Haus ist einzigartig. Hier trifft Geschichte und Tradition auf moderne Gastfreundschaft und ländliche Bodenständigkeit auf hochwertigen Genuss.
„Reisen von Schloss zu Schloss“ bietet seit 30 Jahren Touren und individuellen Urlaub in historischen Gutshäusern und Schlössern in Mecklenburg-Vorpommern an. Man muss sich dann nur noch entscheiden, zwischen so wohlklingenden Angeboten wie „auf der Gartenroute durch Mecklenburg-Vorpommern“, „gemütliche Auszeit in alten Gemäuern“ oder der „Fahrradrundtour um die Hansestadt Rostock“. Schlossgut Gorow, Bestandteil dieser Radtour, ist ein Schlosshotel mit Gourmet-Restaurant. Zu Ostern lädt Schlossgut Gorow zum Ostermenü am Sonntag und zum Piano-Frühstück am Ostermontag.