Die umfangreichste Schau der Kunstwerke Udo Lindenbergs startet am 1. Juni 2023.Es werden auf 2000 Quadratmetern nicht nur Gemälde, Zeichnungen und Likörelle ausgestellt, sondern zahlreiche weitere Artefakte aus 50 Jahren interdisziplinärer Kunst Udo Lindenbergs. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung in der neu renovierten Kunsthalle Rostock. Auch auf einer weiteren Station in... weiterlesen
Mit einem fulminanten Auftritt kehrt der Leipziger Maler Rayk Goetze (58) nach Rostock zurück. Im Kurhaus Warnemünde stellt die Galerie Joost van Mar – das KonsulaRt aktuelle Werke des Künstlers aus: knapp 40 Gemälde auf 300m2 Ausstellungsfläche. Nach der erfolgreichen Ausstellung 2019 in der Rostocker Petrikirche hat die Galerie eine Auswahl von... weiterlesen
Die Ausstellung „Alle Kunst will Musik werden“, nach einem Zitat von Armin Mueller-Stahl, vermittelt einen Überblick über sein gesamtkünstlerisches Schaffen – ermöglicht Einblicke in sein malerisches und literarisches Œuvre sowie Rückblicke auf seinen Werdegang als Schauspieler. Im Fokus stehen Gemälde und Malereien auf Papier zum Thema... weiterlesen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Künstler/innen machen am 16. Mai 2021 zum Internationalen Tag des Lichts in Rostock das Licht an und beleuchten unterschiedliche Disziplinen unserer Gesellschaft. Der Internationale Tag des Lichts ist eine weltweite Initiative, die einen jährlichen Schwerpunkt für die Wertschätzung des Lichts und seiner Rolle in... weiterlesen
Am Samstag, 5. Dezember 2020, eröffnet die Kunsthalle Rostock die Ausstellung von Michael Triegel online. Cur Deus – Warum Gott? versammelt im Schaudepot der Kunsthalle Rostock über 60 Arbeiten des Künstlers, die die Auseinandersetzung Triegels mit dem Glauben beleuchten. Zur Eröffnung um 18 Uhr spricht Kunsthallenchef Dr. Uwe Neumann im Livestream... weiterlesen
Hier kommt man sonst nicht rein", sagt Sarah Linke, schließt die Tür und verschwindet in der Dunkelheit. Orchestermusik mit Stimmen, ein Video zeigt Wellenformen, wie sie neben einem Schiff entstehen – eine Meditation mit hypnotischer Wirkung. "Das ist für unsere Stipendiaten meistens das Schlafzimmer", erklärt die Stadtkuratorin nach etlichen Sekunden... weiterlesen
Steve Schapiro hat Fotogeschichte geschrieben. Seine Bilder von Muhammad Ali, Robert Kennedy, oder Marlon Brando kennt im Grunde jeder und sie haben definitiv Kult-Charakter. Umso erstaunlicher ist es, dass es eine solche Ikone nach Rostock verschlägt. Schapiro selbst ist stolz auf die aktuelle Ausstellung – sie sei die größte seiner bisherigen Karriere. Die... weiterlesen