Am Samstag, 5. Dezember 2020, eröffnet die Kunsthalle Rostock die Ausstellung von Michael Triegel online. Cur Deus – Warum Gott? versammelt im Schaudepot der Kunsthalle Rostock über 60 Arbeiten des Künstlers, die die Auseinandersetzung Triegels mit dem Glauben beleuchten.
Zur Eröffnung um 18 Uhr spricht Kunsthallenchef Dr. Uwe Neumann im Livestream gemeinsam mit dem Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße und Künstler Michael Triegel buchstäblich über Gott und die Welt – selbstverständlich auch über Kunst. Angesichts der Pandemie und der damit verbundenen, zunehmenden Vereinsamung vieler Menschen stellt sich die Frage, was uns Halt im Leben allgemein und besonders in schweren Zeiten geben kann. Wie passt ein Gott in eine Welt menschlichen Leids? Und wie kann er eine Stütze sein?
Ab Samstagabend wird somit ein Blick in die Ausstellung online möglich sein. „Natürlich würden wir lieber das Haus öffnen“, so Neumann. „Die Ausstellung ist wunderbar gelungen und Triegels Kunst sollte niemand verpassen. Daher wollen wir die Ausstellung im Netz zeigen.“
Das Gespräch wird live auf den Kanälen des Erzbistums Hamburg und der Kunsthalle Rostock übertragen. Den Link zum Stream sowie zur Online-Ausstellung finden Sie zeitnah auf der Website der Kunsthalle Rostock (www.kunsthallerostock.de).
Die Ausstellung ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts des Instituts für Text und Kultur der Theologischen Fakultät der Universität Rostock, der St.-Johannis-Kantorei und der Kunsthalle Rostock.
Bild:
Michael Triegel
Imago, 2019
Mischtechnik auf MDF
129,5 x 75 cm
Privatbesitz
Foto: Galerie Schwind
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
PM
/*