Magazin
In den Frühling laufen
Apr 25
Laufen im Frühling ist für viele Menschen eine der schönsten und angenehmsten Zeiten des Jahres, um ihre Laufroutine wieder aufzugreifen oder sogar neue Ziele zu setzen. Sei es im Stadthafen, im Barnstorfer Wald oder am Warnemünder Strand. Der Frühling bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Läufer, sowohl in Bezug auf das Wetter als auch auf die allgemeine Stimmung und Motivation.
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen milder, fühlt sich das Laufen nicht nur angenehmer an, sondern auch erfrischender.
Einer der größten Vorteile des Laufens im Frühling ist das angenehme Wetter. Nachdem der Winter oft mit eisigen Temperaturen, nassen Straßen und wenig Sonnenschein zu kämpfen hat, bietet der Frühling eine willkommene Veränderung. Die Temperaturen sind in der Regel mild, was bedeutet, dass man nicht mehr in mehreren Schichten von Kleidung eingepackt laufen muss, aber auch nicht unter der drückenden Sommerhitze leiden muss.
Frühlingstemperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius sind optimal für den Körper, um die Leistung zu steigern, ohne sich überhitzt oder zu kalt zu fühlen. Die kühleren Morgenstunden und die frische, saubere Ostseeluft machen das Laufen besonders erfrischend und angenehm. Eine perfekte Gelegenheit, nach einem langen Winter wieder in Form zu kommen.
Frühling ist auch eine Zeit, in der die ersten Laufveranstaltungen und Wettkämpfe wieder stattfinden. Ob es sich um lokale kurze Läufe oder Marathons handelt, der Frühling bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich mit anderen zu messen oder an Gruppenlaufveranstaltungen teilzunehmen. Dies schafft ein Gemeinschaftsgefühl und eine unterstützende Umgebung, die Läufer motiviert und inspiriert, ihre Ziele zu erreichen.
42. Warnemünder Küstenwaldlauf
Der Warnemünder Küstenwaldlauf zeichnet sich durch seine einzigartige Streckenführung aus, die die natürliche Schönheit der Ostseeküste und des angrenzenden Küstenwaldes miteinander verbindet. Die Veranstaltung bietet sowohl für ambitionierte Läufer als auch für Freizeitathleten passende Wettbewerbe und ist somit ein Highlight im Laufkalender der Region.
26.04.2025 · Warnemünde
Darß-Marathon 2025
Seit 2006 zieht die Ostseehalbinsel Darß jährlich über 1.000 Laufbegeisterte aus ganz Deutschland und dem Ausland an. 2025 feiert der DarßMarathon sein 20-jähriges Jubiläum.
In diesem Jahr neu: der 5-Kilometer-Lauf! Ob Laufanfänger, Familien oder Sprinter – der neue 5-Kilometer-Lauf bietet für jeden das passende Tempo.
26. und 27.04.2025 · Darß
Mollilauf
Gute Vorsätze für das neue Jahr gelten auch noch im Frühling – deshalb schon jetzt aufpassen und die Laufschuhe bereitstellen: Am 1. Mai starten die Läufer wieder den Traditionslauf entlang der Molli-Spur – mit tollen Laufstrecken über drei, sechs und zwölf Kilometer sowie einer Wanderroute zwischen Seebad Heiligendamm und Klostergelände Bad Doberan.
01.05.2025 · Bad Doberan
24. Eurawasser Waldlauf Laage 2025
Die Veranstaltung bietet verschiedene Streckenlängen, typischerweise über 6 und 12 Kilometer, die durch den malerischen Laager Stadtwald führen. Die Teilnehmerzahl variiert von Jahr zu Jahr, wobei sowohl Hobbyläufer als auch ambitionierte Athleten teilnehmen.
04.05.2025 · Laage
33. Rostocker Citylauf
Der beliebte Volkslauf in der Rostocker Innenstadt ist jedes Jahr aufs Neue mit seinen über 3200 Läufern und tausenden Zuschauern das Laufsportereignis in der Region. Auch dieses Mal haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen der Halbmarathondistanz, den 3, 6 oder 10 km. Ein weiteres Highlight wird wieder der Staffellauf sein. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, können sich auch in diesem Jahr wieder fünf Läufer zu einer Staffel zusammenfinden und den Rundkurs durch das Rostocker Zentrum in Angriff nehmen.
18.05.2025 · Rostock City
/*