Heimathafen
Wissen Sie schon, welches Elektroauto Sie sich als nächstes kaufen?
Feb 25
Dass sich der Dritte freut, wenn zwei sich streiten, ist bekannt, aber wie verhält es sich, wenn es drei Streitende sind? Gibt es dann einen Vierten oder eine Vierte? Am 23.02. gegen 18.00 Uhr werden wir schlauer sein, ob sich das Zerwürfnis des Regierungstrios gelohnt hat. Ein Blick nach Amerika, Italien, Österreich oder Frankreich macht deutlich, wohin die Reise geht. Vor gut neunzig Jahren waren die Wähler sicher nicht ganz so umfangreich informiert und leichter empfänglich für Propaganda/Promotion. Aber dass in der Gegenwart tatsächlich in führenden Industriestaaten, mit teilweise undemokratischer politischer Vergangenheit, eine ähnliche (Rück-)Entwicklungen zu beobachten ist, lässt einen fragend aufschrecken …
Eine 100%-Übereinstimmung mit den eigenen Bedürfnissen und Wünschen wird es wohl kaum in der Parteienlandschaft geben und so bleibt die Wahl der Partei auch ein Kompromiss, aber das ist ja auch nicht schlimm. Es geht auch um eine Grundausrichtung, wie wir unser Leben leben möchten. Es bleibt letztendlich der Gang an die Urne, um unser aller Zukunft mitzubestimmen.
Eine besonders gute Erfindung ist der Wahlomat. Hier werden politische Fragen mit Antworten der Parteien abgeglichen und die Partei mit den meisten Übereinstimmungen für einen ganz komfortabel ausgesucht, und siehe da, ein TESLA wird es wohl nicht …
/*