• K-zur-03
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.04.2025
  • K-vor-05

Anzeige

Umland

Ablenzen in MV

Ablenzen in MV

Apr 25
Wiedereröffnung Gut Alt Necheln
Das Besondere: Haus in der Sternberger Seenlandschaft wurde vor knapp 120 Jahren von Deutschlands erster freiberuflich arbeitenden Architektin entworfen und gebaut
Vom 1. April an können im Gut Alt Necheln rund 30 Kilometer östlich von Schwerin drei Ferienwohnungen oder auch das ganze Haus gemietet werden. Das Team von Schloss Kaarz hatte sich vor zwei Jahren entschlossen, das knapp 120 Jahre alte Haus im mittleren Warnowtal in der Sternberger Seenlandschaft zu erwerben, berichtet die Direktorin des Gutes, Katharina Dummann, die gleichzeitig auch noch das zwei Kilometer entfernte Schloss Kaarz mit 21 Zimmern leitet. Es wäre zu schade gewesen, ein solches Haus einfach sich selbst und damit dem Verfall zu überlassen. „Gut Alt Necheln ergänzt unser Schloss. Hier können wir kleinen Gruppen und Feriengästen etwas mehr Eigenregie anbieten als auf Schloss Kaarz.“

Frauen-Power in der Sternberger Seenlandschaft
Das Haus kann mit einer Besonderheit aufwarten: Es wurde von Deutschlands erster freiberuflich arbeitenden Architektin Emilie Winkelmann (1875-1951) entworfen und gebaut, berichtet Dummann. Dabei sei es ihr 1902 nur mit einem Trick gelungen, für das damals für Frauen nicht zugängliche Architekturstudium an der Technischen Hochschule Hannover zugelassen zu werden. Sie habe ihren Antrag nur mit „E. Winkelmann“ gezeichnet. Später sei sie nach Berlin gegangen und habe 1907 als erste selbstständige Architektin Deutschlands ihr eigenes Büro eröffnet. Laut dem Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg gilt sie bis heute als erste erfolgreiche freiberufliche Architektin Deutschlands.


Darß
Jedes Jahr im Frühling brechen tausende Kraniche aus ihren Überwinterungsgebieten in Spanien und Frankreich auf, um ihre Brutgebiete in Skandinavien, Russland und dem Baltikum zu erreichen. Der Darß dient ihnen dabei als wichtige Raststation, da er über ausgedehnte Feuchtgebiete und Wiesenlandschaften verfügt, die reich an Nahrung sind. Diese natürlichen Bedingungen bieten den Vögeln einen sicheren Platz zur Erholung, bevor sie ihre anstrengende Reise fortsetzen.
Die besten Chancen, viele Kraniche zu sehen, bestehen früh morgens oder in den Abendstunden, wenn die Vögel von ihren Nahrungsplätzen zu den Schlafgewässern fliegen. Die Aussichtsplattform in Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist einer der besten Orte, um die Kraniche beim Einflug in die Schlafgebiete zu sehen. Auch zu empfehlen ist der Bereich auf Ostzingst in den ausgedehnten Flachwasserzonen sammeln sich die Kraniche, um Nahrung aufzunehmen und sich auszuruhen.  Ein weiterer guter Beobachtungsspott ist der Bodstedter Bodden. Dieses speziell eingerichtete Beobachtungszentrum bietet hervorragende Einblicke in das Verhalten der Kraniche und informiert Besucher über die Zugvögel.


Graal Müritz
Obwohl das Rhododendronparkfest erst im Mai stattfindet, beginnt die beeindruckende Blüte der Rhododendren oft schon Ende April. Ein Spaziergang durch den 4,5 Hektar großen Park mit etwa 2.500 Stauden ist daher bereits im April ein besonderes Erlebnis.


Bad Doberan
Traditionell werden in Bad Doberan, Althof und Heiligendamm zu Ostern Osterfeuer entzündet. Diese geselligen Veranstaltungen markieren den Abschied von der dunklen Jahreszeit und begrüßen den Frühling.

Schreibe Deine Meinung zu „Ablenzen in MV”