Sport
67. Internationaler Springertag – ein Rückblick
Apr 25
Der 67. Internationale Springertag Rostock fand vom 13. bis 16. März 2025 in der Neptun-Schwimmhalle statt und bot beeindruckende Wettkämpfe im Wasserspringen. Insgesamt nahmen 86 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen teil, darunter auch drei Vertreter des gastgebenden Wasserspringerclubs Rostock.
Das Synchronspringen der Herren war ein absolutes Tages-Highlight auf den 67. Internationalen Springertag in der Neptun Schwimmhalle. Auch die Zuschauer waren sich dessen bewusst: Zum ersten Finale war die Halle bis zum letzten Platz gefüllt.
Das Rostocker Turmspringer-Duo Ole Rösler und Espen Prenzyna vom WSC Rostock sorgten für eine spannende Endrunde im Synchronspringen. Die Schützlinge von Trainer Michail Sachiasvili belegten am Ende den zweiten Platz hinter den Russen Nikita Shleikher und Ruslan Ternovoi, die unter neutraler Flagge antraten.
Dariush Lotfi und Anton Knoll aus Österreich belegten den dritten Platz.
Die Frauen vom 3-Meter-Brett trugen das zweite Tagesfinale aus. Weniger erfolgreich war hier der Wettkampf für die Rostocker Olympiateilnehmerin von Paris – Jette Müller.
Die in Dresden trainierende Rostockerin gelang vom „Dreier“ in der Endrunde nur den Platz fünf. Der Sieg ging an die Schweizerin Michelle Heimberg.
Der Medaillenspiegel
China (NA)
6 Gold-, 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen.
Deutschland (GER)
2 Gold- und 2 Silbermedaillen.
Großbritannien (GBR)
3 Silber- und 2 Bronzemedaillen.
/*