News
Von Spinnen in Netzen, Gorillas in Bäumen und bunten Papageien – In Toitenwinkel ist ein Dschungelspielplatz entstanden
Apr 25
Ein kleiner Dschungel mitten im Wohngebiet – das war die Idee für den neuen Spielplatz im Baumschulenweg in Toitenwinkel. Dort, wo einst ein paar wenige Spielgeräte einsam im Sand ihr Dasein fristeten, ist in wenigen Monaten eine komplett neue, bunte, kleine Spiellandschaft entstanden. Am 10. April 2025 wird sie offiziell eingeweiht. Ab 15.30 Uhr sind verschiedene Mitmachaktionen für Kinder und Familien geplant.
Die Idee für die Gestaltung des Spielplatzes hatten die Menschen aus dem Stadtteil. Während einer (Online)-Beteiligung wurden erste Wünsche abgefragt. Die Ideen wurden gesammelt und mit den Kindern aus dem Hort „De Veermaster“ besprochen. Im Ergebnis sind konkrete Vorschläge entstanden, aus denen ein Planungsteam verschiedene Entwürfe erarbeitet hat. „Die Kinder haben das Motto Dschungel festgelegt. Sie haben sich gewünscht, dass der Spielplatz hoch hinauswächst, so als würde man sich durch Baumkronen bewegen. Sie wollten eine schnelle Rutsche und Möglichkeiten zum Klettern“, sagt Cindy Mardini, Stadtteilmanagerin von Toitenwinkel. Diese Art der Beteiligung war besonders, denn: „wir sehen hier einen Spielplatz, der komplett die Anregungen der Menschen aus dem Stadtteil aufgreift, also von diejenigen, die am Ende hier spielen und ihre Zeit verbringen werden“, verdeutlicht Mardini.
Im Juli 2024 wurde der Auftrag für die Sanierung des Spielplatzes im Baumschulenweg erteilt, im Januar 2025 sind dann die Baumaßnahmen gestartet. Knapp 55.000 Euro hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock in die neuen Spielgeräte und deren Montage investiert. „Ganz fertig sind wir hier noch nicht. Die Rutsche bekommt noch ein buntes Graffiti und es fehlen noch kleinere Arbeiten im Umfeld des Spielplatzes“, erklärt Christine Kursawe, aus dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen. Die neue Sandeinfassung, die Installation von Sitzbänken und zusätzliche Bepflanzungen werden durch die Auszubildenden aus dem städtischen Grünamt übernommen.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bewirtschaftet im Stadtteil Toitenwinkel derzeit 23 öffentliche Spielplätze. Einfache Sanierungen wie beim Spielplatz im Baumschulenweg sind auf dem gesamten Stadtgebiet geplant. Beispielsweise läuft derzeit das Vergabeverfahren für den Spielplatz in der Hans-Sachs-Allee. Hier wurde die Sanierung mit der Kinderbürgerschaft Reutershagen abgestimmt. Eine weitere einfache Sanierung ist auf dem Spielplatz in der Gewettstraße in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt geplant. Auch der Spielplatz in der Bleicherstraße in der Rostocker Stadtmitte soll erneuert werden. Parallel laufen derzeit Sanierungsarbeiten im Lindenpark. Sobald die dortige Streetballanlage fertiggestellt ist, wird der örtliche Spielplatz rundum erneuert. Außerdem gibt es erste Ideen und Planungen für eine Spiellandschaft im Fischerdorf und für mehrere Spielplätze im künftigen Warnowquartier.
PM · Foto: Josefine Rosse
/*