Heimathafen
Abschied von Kaja und Skadi
Apr 25
Nach über drei Jahren in Rostock heißt es Abschied nehmen. Die beliebten Eisbärenzwillinge Skadi und Kaja werden auf Empfehlung des europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in den Zoo Tallinn nach Estland umziehen. Die beiden Weibchen, die 2021 im Zoo Rostock geboren wurden, sind mittlerweile 204 kg (Skadi) und 256 kg (Kaja) schwer und bereit für den nächsten Schritt. Sie werden nun ein neues Zuhause beziehen. Bis dahin können die Besucherinnen und Besucher Skadi und Kaja noch im Zoo Rostock erleben und sich von ihnen verabschieden. Der Abschied wird sicher für das Zooteam und alle, die die beiden Eisbären seit ihrer Geburt begleitet haben, ein sehr emotionaler Moment.
Auch in der Wildnis verlassen junge Eisbären ihre Mutter, sobald sie etwa zwei bis drei Jahre alt sind. Der Abschied von Skadi und Kaja spiegelt somit ihr natürliches Verhalten wider und ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Kaja und Skadi waren der erste Nachwuchs von Eisbärin Sizzel (10) und Eisbärenmann Akiak (10) und im Polarium, das 2018 im Zoo Rostock eröffnet worden ist.
Nach dem Umzug von Kaja und Skadi ist geplant, die verbleibenden drei Weibchen – Sizzel, Lili (9) und Noria (9) – zusammenzubringen und auf Empfehlung des europäischen Erhaltungszuchtprogramms ein Männchen aufzunehmen, um künftig wieder eine Zuchtmöglichkeit zu schaffen. Damit wird die lange Tradition der erfolgreichen Eisbärenhaltung im Zoo Rostock fortgeführt. Seit 1956 wurden hier insgesamt 37 Eisbärenjungtiere aufgezogen.
Eisbären im Rostocker Zoo
Für den Zoo Rostock hat die Eisbärenhaltung eine lange und erfolgreiche Geschichte. Seit 1956 leben Eisbären im Zoo Rostock. Am 17. Dezember 1963 wurden die ersten beiden Eisbären als Zwillingspärchen geboren. In Rostock sind bislang insgesamt 37 Eisbärenjungtiere aufgezogen worden, darunter eine Handaufzucht. Aktuell leben fünf weibliche Eisbären im Zoo Rostock: Lili, Noria, Sizzel, Skadi und Kaja. Laut Internationalem Eisbärenzuchtbuch, das der Zoo Rostock seit 1980 führt, gab es Ende 2023 insgesamt 267 Eisbären (117 Männchen, 150 Weibchen,) in 114 Zoos weltweit.
/*