• K-zur-03
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.04.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.04.2025
  • K-vor-05

Anzeige

News

Aufgesattelt und los geht's: Jetzt fürs Stadtradln 2025 anmelden

Aufgesattelt und los geht's: Jetzt fürs Stadtradln 2025 anmelden

Apr 25
Den Autoschlüssel so oft wie nur möglich gegen das Fahrradschloss tauschen – darum geht es bei der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“. Deutschlandweit beteiligen sich zahlreiche Städte und Gemeinden an der dreiwöchigen Aktion, bei der es darum geht, möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Initiator ist das Klima-Bündnis für ein besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität. Los geht‘s in diesem Jahr am 15. Juni. Auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beteiligt sich -inzwischen bereits seit 16 Jahren. Allein in 2024 haben während des Wettbewerbszeitraumes mehr als 3.880 Menschen kräftig in die Pedale getreten. Gemeinsam haben sie 721.243 Kilometer zurückgelegt. „Das sind beeindruckende Zahlen. Im vergangenen Jahr konnten durch das Stadtradeln allein in Rostock 120 Tonnen CO2 eingespart werden. Zum Vergleich: Eine Tonne CO? wird ausgestoßen, wenn wir etwa 3300 Kilometer mit einem Benzinauto fahren“, gibt Torsten Fischer, Leiter des städtischen Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität, zu bedenken.
CO?-Emissionen tragen zur Erderwärmung und zum Klimawandel bei. Ihre Überwachung und Kontrolle sind daher zentral für den Umweltschutz und ein Baustein innerhalb der Klimapolitik. „Wir möchten so viele Menschen wie möglich für klimafreundliche Mobilität begeistern. Aufs Rad zu steigen, ist eine flexibel und zeitsparende Möglichkeit in unserer Stadt von A nach B zu kommen, die nicht nur zu einer Verbesserung der Lebensqualität beiträgt, sondern auch noch die eigene Fitness verbessert“, betont Fischer.
Beim Stadtradln können alle mitmachen, die in Rostock wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder hier zur (Hoch-)Schule gehen. Bereits jetzt ist es möglich, sich auf der Website www.stadtradeln.de/rostock kostenlos zu registrieren, einem Team beizutreten oder ein neues Team zu gründen. Die gefahrenen Kilometer werden online eingetragen oder mittels Stadtradeln-App getrackt. In den drei Aktionswochen erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Tourenprogramm, organisiert von Vereinen, Initiativen und engagierten Mitgliedern der Rostocker Fahrradszene.
Werden sich in diesem Jahr mehr als 208 Teams anmelden? Und werden sie es schaffen, mehr als die 74.193 gefahrenen Strecken aus dem letzten Jahr zurückzulegen? Der Aktionszeitraum endet am 5. Juli. Während der gesamten Zeit sind Anmeldungen zum Stadtradln möglich. „Wir hoffen natürlich auf eine breite Beteiligung. Als Ansporn warten auf die Teams attraktive Preise und Auszeichnungen“, so Daniel Heinisch aus dem Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität. Er ist in diesem Jahr verantwortlich für das Stadtradln in Rostock und erklärt auch gleich die Neuheiten: „Da wir zahlreiche Pendler und Pendlerinnen haben, die im Landkreis wohnen und in Rostock arbeiten, kooperieren wir eng mit dem Landkreis Rostock. Außerdem suchen wir Stadtradel-Stars, also Menschen, die die Kampagne als persönliche Herausforderung ansehen, freiwillig über den Aktionszeitraum vier Räder gegen zwei eintauschen und währenddessen über ihre Erfahrungen berichtet.“ Wer Lust hat, Stadtradl-Star zu werden, kann sich bei Daniel Heinisch entweder telefonisch unter der Telefonnummer 0381 381-6190 oder via E-Mail daniel.heinisch@Rostock.de melden.
 
Bild: Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. 

PM · Foto: Josefine Rosse

Schreibe Deine Meinung zu „Aufgesattelt und los geht's: Jetzt fürs Stadtradln 2025 anmelden”