News
Rostock wird assistenzhundefreundliche Kommune
Mrz 25
„Assistenzhunde willkommen“ wird es bald bei allen kommunalen Einrichtungen der Hanse- und Universitätsstadt heißen. „Die Stadtverwaltung unternimmt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion. Am Eingang kommunaler Einrichtung wird ein Aufkleber mit der Aufschrift „Assistenzhunde willkommen“ angebracht. Wir möchten auch andere Einrichtungen, beispielweise aus dem medizinischen Bereich, Krankenhäuser, Arztpraxen und touristischen Bereich, wie etwa Gaststätten, Hotels und Museen auf das Thema aufmerksam machen. Wir möchten Sie ermutigen das Siegel „Assistenzhunde willkommen“ auch bei sich an den Gebäuden anzubringen. Damit können Sie Betroffenen signalisieren, dass Sie hier ohne Nachfragen, mit ihrem Assistenzhund reinkommen können“, betont Rostocks Behindertenbeauftragte Jennifer Burgert.
Der Aufkleber und die Zutrittskampagne wurden durch den Verein Pfotenpiloten e.V. ins Leben gerufen. Der Verein informiert und begleitet Kommunen und Einrichtungen dabei Aufklärung zu leisten und setzt sich für die Stärkung der Rechte Betroffener ein, denn die Zutrittsrechte von Menschen mit einem Assistenzhund sind bereits seit 2021 Bestandteil des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG).
Heute Vormittag hatte bereits eine Informationsveranstaltung im Rathausanbau stattgefunden, bei der offene Fragen beantwortet wurden. Was ist, wenn in meiner Hausordnung geregelt ist, dass Hunde verboten sind? Wie ist das mit der Hygiene? Wie verhalte ich mich, wenn ich jemanden treffe, der von einem Assistenzhund begleitet wird? Wie kann ich selbst teilnehmen an der Aktion “Assistenzhunde willkommen"?
PM
/*