News
Rugby Rostock holt sich die Krone in MV
Apr 25
Am Samstag, 26.04.2025, fand in der heimischen Rugbyarena Ostseeallee in Rostock Lütten-Klein das Rugby Derby um die Krone im lokalen Rugbysport in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Männer von Rugby Rostock empfingen die Rugbyspielgemeinschaft Baltics, die sich hauptsächlich aus Spielern der Freibeuter Wismar, der Fortuna aus Neuenkirchen sowie den Turbinen aus Neubrandenburg zusammensetzte.
In der letzten Saison spielten die Rostocker Herren noch in dieser SG zusammen mit den Baltics, doch für die 80 Minuten Spielzeit mussten die Freundschaften ruhen, um sportlich zu ermitteln, wer das bessere Rugbyteam in MV ist. Unter dieser Prämisse hatten sich die Hausherren aus Rostock einiges vorgenommen und wollten von Beginn an zeigen, wer in der Ostseeallee den Ton angibt. Das Coaching Team musste die Rostocker daher nicht weiter motivieren und war sichtlich erstaunt über den fulminanten Start der Männer von der Warnow.
Mit Startpfiff durch den souveränen Schiedsrichter, Pierre Fandrich, legten die Gastgeber los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Der Ball wurde schnell gespielt, die Kontaktsituationen kompromisslos dominiert und die eigenen Standardsituationen souverän gewonnen. So konnte die neuformierte Backline der Rostocker mehrfach große Raumgewinne durch schnelle Durchbrüche oder sehenswerte Spielzüge erringen und so stand es nach lediglich neun gespielten Minuten bereits 17:0 für die Hausherren durch drei Versuche und eine getroffene Erhöhung.
Wer dachte, die Gastgeber würden fortan einen Gang zurückschalten und irgendwann die Führung verwalten, sah sich getäuscht. Der Angriffsmaschine der Rostocker Männer lief wie geschmiert. Immer wieder konnte die Verteidigungsreihe der Gäste durchbrochen oder ausgespielt werden. Besonders der Rostocker Neuzugang Riccardo Sbozza (Ita) in der Backline ließ immer wieder sein Können aufblitzen und setzte seine Mitspieler exzellent in Szene.
So stand es mit dem Halbzeitpfiff bereits 53:0 für die Rostocker. Einziges Manko, was die Coaches in der Pause analysierten, war die Stabilität im Gedränge, welches die kräftige Frontrow der Baltics geschickt zu nutzen wusste. Ansonsten hatten sich die Gastgeber quasi in einen Versuche-Rausch gespielt. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann etwas ausgeglichener und die Gäste kamen nach mehreren sehenswerten Phasen im Angriff auch zu ihrem verdienten Ehrenversuch, der von den Zuschauenden in der Ostseeallee auch sportlich fair mit Beifall gewürdigt wurde.
Bis zum Ende erzielten die Rostocker noch weitere 24 Punkte und schraubten damit das Endergebnis auf 77:5 und holten sich verdient die Rugby-Krone in Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Abpfiff fand Headcoach Martin Gordon Hille nur lobende Worte für sein Team: „Heute haben alle Jungs gezeigt, was sie drauf haben. Ich bin unheimlich stolz auf diese Mannschaft und glaube, dass da noch sehr viel mehr Potenzial in den Boys steckt. Sie müssen nur weiterhin fleißig ins Training kommen und dann in Spielen wie heute ihre Rugbyskills zeigen. Ich freue mich schon auf das nächste Spiel am 24. Mai auf dem Kiez des FC St. Pauli.“
Um die Zukunft brauchen sich die Rostocker offensichtlich keine Sorgen zu machen, denn im Vorfeld der Herrenpartie spielte die U12 von Rugby Rostock in zwei actionreichen Spielen gegen die SG Wismar/Neubrandenburg und konnte beide Matches deutlich mit 35:5 sowie 40:10 für sich entscheiden. Mit starken Tacklings, kraftvollen Angriffen und super Teamgeist zeigte der Rostocker Nachwuchs, dass er sich verdient die Mini-Krone im MV-Rugby geholt hat - ein fantastischer Rugbytag.
PM
/*