• K-zur-01
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.02.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.02.2025
  • K-vor-03

Anzeige

Bühne

Starke Stimmen für Zusammenhalt

Starke Stimmen für Zusammenhalt

Feb 25
Im neuen Musiktheaterstück des Volkstheaters wird das Publikum Teil der Inszenierung – „Die Winterreise“ ab 1. März in der Nikolaikirche.

Bauzäune, Klappbetten und nur das wichtigste Hab und Gut – die Rostocker Nikolaikirche erscheint in besonderer Szenerie als Notunterkunft. Sänger:innen gehen auf und ab. Es werden  aktuelle Themen angesprochen, welche die Gesellschaft spalten und verhandelt werden müssen: Heimatlosigkeit, Fremde und Flucht.
Die „Winterreise“, 1827 von Franz Schubert komponiert, ist wohl einer der bekanntesten Liederzyklen der Musikgeschichte. Ein Jahr vor seinem Tod vertonte der unheilbar erkrankte Komponist die 24 Gedichte des Schriftstellers Wilhelm Müller. Es entstand ein Meisterwerk, das bis heute als Inbegriff der romantischen Musik gilt und ungebrochen Zuhörer:innen fasziniert.
Die Motive – Einsamkeit, Sehnsucht und Verlassenheit – beschäftigen die Menschen nach wie vor und so schlägt Regisseur Matthias Piro in seiner ersten eigenständigen Inszenierung einen Bogen zur heutigen Zeit und Gesellschaft. Er lässt die winterliche Reise in der Nikolaikirche spielen, einem besonderen Ort mitten in der Stadt, in einem Raum der Zuflucht.
Zentrale Figur des Zyklus ist ein Wanderer, der sich nach der Trennung von seiner großen Liebe dazu entschließt, allein in die kalte Winternacht aufzubrechen. Ein Mensch ohne Ziel und Heimat irrt durch die Kälte inmitten der Natur. Seine Reise ist keine gewöhnliche, denn sie findet kein Ende. Gedanken, Erinnerungen und Wirklichkeit verschwimmen immer stärker und der Wanderer scheint sich und seine Wahrnehmung nach und nach zu verlieren.
Piro spürt all dem nach und schnell ist ihm wichtig, es nicht bei einem Wanderer allein zu belassen. So zeigt er eine spezielle Fassung der „Winterreise“ von Gregor Meyer mit dem Opernchor des Volkstheaters (Leitung: Csaba Grünfelder), Baritonsolist (Grzegorz Sobczak), begleitet von zwei Akkordeons, die weite szenische Möglichkeiten eröffnet.
Auf diese Weise entsteht nicht das zu erwartende Zusammenspiel zwischen einem Individuum und Klavier, sondern eine Gruppe an Menschen, die miteinander agieren muss. Viele Individuen, die sich mit Traumata und Erinnerungen auseinandersetzen und feststellen, dass Flucht nicht die beste Möglichkeit ist.
Wegweisend für das Regieteam ist es, das Publikum als Teil der Inszenierung zu sehen, die mit den Sänger:innen gemeinsam ein immersives Erlebnis und eine Reise durchleben. Die multimediale Produktion wird mit einem zeitgenössischen Kostüm- und Bühnenbild von Lisa Moro und der poetischen und kraftvollen Videokunst von Janic Bebi unterstützt. Eine Film-Ebene und eine Live-Kamera werden viele Eindrücke und Perspektiven zeigen, die auch gezielt Blicke in verschiedene Richtungen lenken können.
„Man wird vielleicht nicht unbedingt Schuberts ,Winterreise‘ erleben, aber man wird eine Rostocker ,Winterreise‘ erleben“, erklärt Piro. „Eine Reise, in der man hoffentlich anknüpfen kann an Punkte, die einen selbst beschäftigen – mit sich, mit der Gesellschaft und mit der Stadt.“

„Die Winterreise“ 
01. & 07.03.2025 · 19.30 Uhr · Nikolaikirche
02. & 09.03.2025 · 18.00 Uhr · Nikolaikirche

Bild: Bariton Grzegorz Sobczak und der Opernchor des Volkstheaters begeben sich in der Nikolaikirche auf eine melancholische „Winterreise“.

Schreibe Deine Meinung zu „Starke Stimmen für Zusammenhalt”